Eine Passion haben 2 Kor 1,5
Autor: admin
-
Einen Paternoster benutzen
Einen Paternoster benutzen Mt 6,9–13; Lk 11,2–4
-
Paulus, du rasest
Paulus, du rasest Apostelgeschichte 26,24
-
Wer Pech angreift, besudelt sich
Wer Pech angreift, besudelt sich. Sirach 13,1
-
Eine kostbare Perle sein
Eine kostbare Perle sein Mt 13,45-46
-
Perlen vor die Säue werfen
Perlen vor die Säue werfen Mt 7,6
-
Petri Heil
Petri Heil Mt 4,18
-
Pfahl im Fleisch
Pfahl im Fleisch 2.Kor.12,7
-
Nach einer Pfeife tanzen
Nach einer Pfeife tanzen Mt 11,16-17
-
Die enge Pforte
Die enge Pforte Matthäus 7,13-14
-
Das anvertraute Pfund
Das anvertraute Pfund Lukas 19,12-23
-
Sein Pfund vergraben
Sein Pfund vergraben Matthäus 25,18.25; Lukas 19,12ff.
-
Mit seinen Pfunden wuchern
Mit seinen Pfunden wuchern Lk 19,12-13.16
-
Ein Pharisäer sein
Ein Pharisäer sein Lk 18,11
-
Reden wie ein Pharisäer
Reden wie ein Pharisäer Lukas 18
Wenn Menschen reden wie ein Pharisäer, dann haben wir es oft mit solchen zu tun, die Wasser predigen und selbst Wein trinken, die es mit der Wahr-haftigkeit nicht so genau nehmen und gemeinhin als Heuchler gelten. Gerne halten sie sich selber für etwas Besseres und üben Kritik, ohne den gesamten Zusammenhang zu überschauen
Die Pharisäer zur Zeit Jesu[1], „die sich anmaßten, fromm zu sein und verachteten die anderen.“ (Lk. 18,9) ,waren die stärkste religiöse Partei. Sie waren bemüht, das Erbe Israels, das Gesetz und die Lehren der Väter in Ehren zu halten und kämpften mit besonderem Eifer um die Einhaltung der reli-giösen Ordnungen bis in Kleinigkeiten des Alltags hinein. Jesus achtete ihren religiösen Ernst, kritisierte jedoch das kleinliche Streben nach formeller Korrektheit in der Einhaltung der unzähligen Gesetzesvorschriften und dafür, dass sie sich für etwas Besseres hielten. Trotzdem pflegte er regen Umgang mit ihnen, saß mit ihnen zu Tisch, aß und stritt mit ihnen. In den Erzählungen des Neuen Testaments kommen die Pharisäer nicht so gut weg, vermutlich weil die Schreiber der Evangelien, um sich abzugrenzen, recht tendenziös – nennen wir’s mal so – über diese fromme Gruppierung berichteten, deren Traditionen übrigens als einzige der jüdischen Strömungen überlebten und seit 70 n.Chr. das Denken des Judentums prägten[2].
[1] Aus „Wer’s glaubt wird selig“, G.Wagner, S. 102, [2] Aus Sacherklärungen, Stuttgarter Erklärungsbibel, „Pharisäer“
-
Philister
Philister Amos 9,7, Richter 15-16, 1. Samuel 4-6, 1. Samuel 17, Jesaja 9,11
-
Von Pontius zu Pilatus schicken
Von Pontius zu Pilatus schicken Lk. 23,11
-
Von den Dächern predigen
Von den Dächern predigen Matthäus 10,27; Lukas 12,3
-
Ein Prediger in der Wüste sein
Ein Prediger in der Wüste sein Jes. 40,3, Matthäus 3,3
-
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land Mt. 13,57; Markus 6,4; Lukas 4,24
-
Falsche Propheten
Falsche Propheten Jesaja, Jeremia, Hesekiel, 1. Könige 22,22.23; Matthäus 7,15
-
Prüfet alles und behaltet das Beste
Prüfet alles und behaltet das Beste. 1.The.5,21
-
Psalmistenalter
Psalmistenalter Psalm 90,10
-
In Quarantäne nehmen
In Quarantäne nehmen Jesaja 26:20
-
Eine Quelle sein
Eine Quelle sein Jer. 2,13